Humax LDE-32DST: LCD-TV mit integr. Hybridtuner

Der südkoreanische Hersteller Humax bringt pünktlich zum neuen Jahr einen wahren Alleskönner auf den Markt. Der LDE-32DST ist mit einem Hybridtuner ausgestattet und macht es so möglich, mit nur einem Gerät, sowohl analoges als auch digital-terrerestrisches Fernsehen (DVB-T) sowie Satellitenfernsehen (DVB-S) zu empfangen. Der 32 Zoll Fernseher ist also besonders vielfältig und verfügt darüber hinaus auch über eine Common Interface Schnittstelle. Diese Schnittstelle macht es möglich, dass durch Verwendung von Smartcards auch Pay-TV-Angebote wie Premiere oder Arena wahrgenommen werden können. Der Humax bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel und ist ab sofort für rund 800 Euro im Handel erhältlich.

Weiterlesen

Matsushita firmiert zukünftig als Panasonic

Das Elektronik-Unternehmen Matsushita wurde 1918 durch den gleichnamigen Firmengründer, Konosuke Matsushita, gegründet. 90 Jahre später hat die Geschäftsführung von Matsushita beschlossen, den ursprünglichen Namen gegen die ohnehin bekanntere Marke Panasonic zu ersetzen. Für die meisten Deutschen dürfte die Umbenennung also keine große Neuheit sein, denn hierzulande ist der japanische Konzern allgemein unter Panasonic bekannt.

Weiterlesen

Bang & Olufsen Plasma-TV mit integrierter Kamera

Ein weiteres Highlight der CES wird von der dänischen Edelmarke Bang & Olufsen präsentiert. Die Marke, welche für sehr gute Qualität mit ihrem Namen steht, hat einen neuen Plasmafernseher mit automatischem Farbmanagment-System entwickelt. Realisiert wird das durch eine integrierte und ausfahrbare Kamera. Mit dem Namen „BeoVision 4“ wurde der Fernseher auf der Messe in Las Vegas vorgestellt und fand vor allem unter den Besuchern enorm großen Zuspruch.

Weiterlesen

CES 2008: Samsung zeigt 3D-taugliche Plasma-TVs

Samsung präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) seine neuesten Modelle. Besondere Highlights bilden die beiden neuen Produktserien „Series 4“ und „Series 5“. Denn die Fernseher dieser Serien, sind die ersten 3D-tauglichen Plasma-HDTV-Fernseher. Laut Samsung hat die Umsetzung der 3D-Technologie bei Plasmafernsehern enorme Vorteile gegenüber den auf Basis von Digital Light Processing (DLP) laufenden Geräten. Während der einzige Mitstreiter in der 3D-Branche, Mitsubishi, weiterhin an der DLP-Technologie festhält und ein neues 73-Zoll-Modell vorstellt, wagt Samsung den Schritt in eine neue Richtung. Mit Erfolg, denn laut Samsung soll die Tauglichkeit für dreidimensionales Fernsehen deutlich verbessert worden sein. Außerdem konnte man das Kontrastverhältnis mit Hilfe von Blendschutztechnologien deutlich verbessern.

Weiterlesen

Saturn: 37 Zoll Samsung LE-37S62B für 699 Euro

Bei Saturn ist scheinbar auch nach Weihnachten noch Bescherung! Denn aktuell ist mit dem Samsung LE-37S62B ein 37 Zoll LCD-Fernseher für sagenhafte 699 Euro im Angebot. Das Gerät verfügt über eine 94 cm große Mattscheibe und ist für digitales Fernsehen in „High-Definition“ geeignet. Solch günstige Schnäppchen ist man ja eher von Discountern wie Aldi oder Lidl gewöhnt. Doch auch die großen Fachmärkte können ordentlich an der Preisschraube drehen, wenn sie nur wollen!

Weiterlesen

Canon plant Eigenentwicklung von SED-TVs

Aufgrund des andauernden Rechtstreites zwischen Canon und der amerikanischen Nano Proprietary Inc., hat sich Canon Gerüchten zufolge nun entschieden, sich auf die Eigenentwicklung der Technologie zu beschränken und somit dem Patenstreit aus dem Weg zu gehen. Damit verhindert Canon, dass die Entwicklung der Surface Conduction Electron Emitter Displays (SEDs) nicht weiterhin ins stocken gerät. Der Rechtsstreit um das Patent der Technologien hatte verhindert, dass bereits 2007 serienreife SED-Modelle auf dem Markt zu finden waren.

Weiterlesen

Fujitsu beendet die eigene Plasma-TV Produktion

Vor etwa 15 Jahren erblickte das erste Plasmadisplay mit Farbauflösung den Markt. Hersteller des 21 Zoll großen Fernsehers war damals Fujitsu. Nun will sich der Konzern aus der Produktion der Plasmadisplays zurückziehen und sich auf andere Bereiche konzentrieren. Der Vorstand von Fujitsu begründet den Rückzug durch mangelnde Profite in dem Produktsegment. Anders als in den Anfangsjahren des Plasmafernsehers, gibt es weniger Interessenten für die teuren Geräte im Vergleich zu den LCD-Fernsehern. Besonders in den letzen beiden Jahren hat sich das Interessenfeld vom Plasma zum LCD-Geräte deutlich verändert. Während 2006 schon vier Mal so viele LCD-TVs wie Plasmadisplays verkauft wurden, hat sich diese Zahl 2007 noch einmal bestärkt und so liegt das momentane Verhältnis etwa bei 7:1.

Weiterlesen

Rückprojektionsfernseher: Sony steigt aus

Obwohl im letzten Geschäftsjahr noch über eine Million Rückprojektionsfernseher verkauft wurden, zieht sich Sony komplett aus dem Geschäft zurück. Der Grund ist auf einen starken Rückgang der Verkaufszahlen im Jahre 2007 zurückzuführen. Die Rückprojektionsfernseher seien der Hauptgrund für einen Verlust in der TV-Sparte, so Sony. Damit folgt der Konzern seinen Mitstreitern wie Hitachi, Epson und Seiko, welche sich bereits ebenfalls aus dem Geschäft zurückgezogen haben.

Weiterlesen

Größter Plasma-TV mit 150 Zoll Diagonale (3,75m)

Matsushita Electric Industrial (auch bekannt als Panasonic) übertrumpft seinen bisherigen Weltrekord bei Plasma-Displays und präsentiert ein neues Modell mit atemberaubender 150 Zoll Bilddiagonale (3,75m). Erstmals wird der Plasma-Riese auf der CES (Consumer Electronics Association) in Las Vegas im Januar 2008 der Öffentlichkeit präsentiert. Dort soll der Prototyp die Besucher faszinieren und erste Eindrücke liefern.

Weiterlesen

Lidl: 32 Zoll Targa Visionary LT 3230 für 539 Euro

Beim Discounter Lidl sind auch nach Weihnachten noch einige attraktive Schnäppchen zu schlagen. So ist ab morgen unter anderem ein 32 Zoll LCD-TV für unglaubliche 539 Euro zu haben. Der Targa Visionary LT 3230 war zuletzt vor wenigen Wochen im Angebot und überzeugte durch seine 80 cm Bilddiagonale mit HD-ready zu einem sehr günstigen Preis. Aber auch die technischen Daten können sich sehen lassen und machen den Targa TV zu einem top Angebot. Wer sich von seinem Weihnachtsgeld sowieso noch einen neuen Flachbildfernseher kaufen wollte, der sollte ruhig mal einen Blick in die nächste Lidl-Filiale werfen.

Weiterlesen

Acer AT2635 / AT3235: LCD-TVs mit DVB-T-Tuner

Der Elektronikhersteller Acer hat sein Angebot an LCD-TVs erweitert und bringt mit dem Acer AT2635 und AT3235 zwei brandneue Flachbildfernseher auf den Markt. Beide Modelle verfügen über einen integrierten DVB-T-Empfänger und sind zudem für hochauflösendes Fernsehen in High-Definition geeignet. Die derzeit im Handel erhältlichen 26 Zoll bzw. 32 Zoll Modelle sollen schon Anfang 2008 durch weitere Modelle ergänzt werden und geben bereits jetzt einen guten Vorgeschmack auf die neue LCD-Serie von Acer. Zum Preis von 599 Euro für das 26 Zoll Modell und 749 Euro für den 32 Zöller sind die Flachmänner ab sofort im Handel erhältlich.

Weiterlesen

Plasma-TVs: Bald günstiger, heller und sparsamer

Schon jetzt sind Plasmafernseher eine absolute Augenweide in jedem Elektronikhandel. Doch schon bald sollen die Geräte noch viel heller, stromsparender und zugleich günstiger werden! Die Forschungen laufen auf Hochtouren und so ergaben erste Analysen, dass bereits in wenigen Jahren eine deutliche Verbesserung der Lichtausbeute erkennbar sein wird. Und die positive Entwicklung der Lichtausbeute macht sich gleich doppelt bezahlt. Denn neben der besseren Qualität sollen die Herstellungskosten um rund zehn Prozent verringert werden, was sich auf einen günstigeren Verkaufspreis niederschlägt.

Weiterlesen