Empfohlene Produkte im Bereich „Röhrenfernseher Philips“
Wir haben Produkte im Bereich „Röhrenfernseher Philips“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 16 im Bereich „Röhrenfernseher Philips“.
Röhrenfernseher Philips – das Wichtigste im Überblick
Röhrenfernseher PhilipsProduktratgeber
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Röhrenfernseher von Philips. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Modelle vor und erklären, was sie gemeinsam haben und was sie voneinander unterscheidet. Zudem finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Röhrenfernseher.
Röhrenfernseher von Philips gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die meisten Modelle sind CRTFernseher (CathodeRayTube), es gibt aber auch LCD und LEDRöhrenfernseher. Die meisten Röhrenfernseher sind Farbfernseher, es gibt aber auch einige SchwarzWeißFernseher.
Die wichtigsten Gemeinsamkeiten der verschiedenen RöhrenfernseherModelle von Philips sind:
Alle Röhrenfernseher von Philips sind HDReady und können FullHDInhalte wiedergeben.
Alle Röhrenfernseher von Philips verfügen über einen integrierten DVBT/C/S/T2 tuner und können somit Free und PayTV empfangen.
Alle Röhrenfernseher von Philips haben einen CI+Slot, über den Sie zusätzliche Dienste wie HD+ oder Sky empfangen können.
Alle Röhrenfernseher von Philips haben eine integrierte Stereoanlage und verfügen über zwei Lautsprecher (je 10 Watt).
Die wichtigsten Unterschiede der verschiedenen RöhrenfernseherModelle von Philips sind:
Die Bildschirmdiagonalen der Röhrenfernseher von Philips reichen von 29 Zoll (74 cm) bis 65 Zoll (165 cm).
Die Auflösung der Röhrenfernseher von Philips variiert je nach Modell. Die meisten Modelle haben eine Auflösung von 1366×768 Pixel, es gibt aber auch einige Fernseher mit FullHDAuflösung (1920×1080 Pixel).
Die Bildwiederholfrequenz der Röhrenfernseher von Philips variiert je nach Modell. Die meisten Modelle haben eine Bildwiederholfrequenz von 50/60 Hz, es gibt aber auch einige Modelle mit 100/120 Hz.
Die Betrachtungswinkel der Röhrenfernseher von Philips variiert je nach Modell. Die meisten Modelle haben einen Betrachtungswinkel von 160°, es gibt aber auch einige Modelle mit 180°.
Die Helligkeit der Röhrenfernseher von Philips variiert je nach Modell. Die meisten Modelle haben eine Helligkeit von 500 cd/m², es gibt aber auch einige Modelle mit 400 cd/m².
Die Kontrastwerte der Röhrenfernseher von Philips variiert je nach Modell. Die meisten Modelle haben einen Kontrastwert von 3000:1, es gibt aber auch einige Modelle mit 4000:1.
Die Reaktionszeit der Röhrenfernseher von Philips variiert je nach Modell. Die meisten Modelle haben eine Reaktionszeit von 8 ms, es gibt aber auch einige Modelle mit 6 ms.
Die Laufzeit der Röhrenfernseher von Philips variiert je nach Modell. Die meisten Modelle haben eine Laufzeit von 20.000
Die Bestseller im Bereich „Röhrenfernseher Philips“
Eine Liste der Bestseller unter der Kategorie „Röhrenfernseher Philips“ findest Du hier. Hier kannst Du Dich orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben.
- BILDQUALITÄT: Full HD, 60 Hz, HDR10, HLG
- AMBILIGHT: 3-seitiges Ambilight, Anpassung an die Wandfarbe, Lounge-Modus, Spielmodus, Ambilight Musik, AmbiSleep
- SMART TV: neues Philips Betriebssystem, SimplyShare, Bildschirmspiegelung, HbbTV, YouTube, Netflix, Amazon Prime Video, DAZN, Rakuten TV, Sprachassistent: Alexa und Google Assistant kompatibel
- SOUND: Ausgangsleistung 12 W (RMS), Lautsprecherkonfiguration: 2 x 6 W Full-Range-Lautsprecher, Verbesserung der Soundqualität: KI-Sound, Clear Dialogue, Dolby Atmos, Dolby-Bassverstärkung, Dolby-Lautstärkeregler, NIGHT MODE (Nachtbetrieb), KI-Equalizer
- TUNER & ANSCHLÜSSE: DVB-T/T2/T2-HD/C/S/S2, 3 x HDMI, 2 x USB, WLAN, Satellitenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Digitaler Audio-Ausgang (optisch), Ethernet-LAN RJ-45, Kopfhörerausgang, Service-Anschluss
- Bildqualität: 4K UHD, 120 Hz, HDR10+, P5 Perfect Picture Engine, Micro Dimming Pro, Dolby Vision, CalMAN Ready
- Ambilight: 3-seitiges Ambilight, Anpassung an die Wandfarbe, Lounge-Modus, Spielmodus, Ambilight Musik, AmbiWakeup, AmbiSleep, Philips Wireless Lautsprecher für zuhause, Ambilight Aurora, Ambilight Bootup Animation
- Smart TV: Google TV, Speicherkapazität: 16 GB (Flash), Sprachsteuerung: Google Assistant integriert (Alexa kompatibel), HbbTV, Apps: Apple TV, YouTube, Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, DAZN, Rakuten TV, Fernbedienung mit Mikrofon
- Gaming: Auto Low Latency Mode, HDMI 2.1, VRR, Dolby Vision Game, AMD FreeSync Premium
- Sound: Ausgangsleistung 20 W (RMS), DTS:X, Lautsprecherkonfiguration: 2 x 10 W Lautsprecher, Verbesserung der Soundqualität: KI-Sound, Clear Dialogue, Dolby Atmos, Dolby-Bassverstärkung, Dolby-Lautstärkeregler, NIGHT MODE (Nachtbetrieb), KI-Equalizer, DTS Play-Fi, Personalisierung des Mimi-Sounds, Raumkalibrierung
- Tuner & Anschlüsse: DVB-T/T2/T2-HD/C/S/S2, 4 x HDMI, 2 x USB, Bluetooth 5.0, WLAN, Satellitenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Digitaler Audio-Ausgang (optisch), Ethernet-LAN RJ-45, Kopfhörerausgang, Service-Anschluss
- Besonderheiten: Drehbarer Standfuß
- Konnektivität: HDMI-Funktionen: 4K, Audio-Rückkanal; EasyLink (HDMI-CEC): Weiterleitung der Fernbedienungssignale, System-Audiosteuerung, System Standby-Modus, System-Start; Anzahl der USB-Anschlüsse :2; Kabellose Verbindung: WLAN 802.11ac, 2 x 2 Dualband, Bluetooth 5.0; Weitere Anschlüsse: Common Interface Plus (CI+), Ethernet-LAN RJ-45, Digitaler Audio-Ausgang (optisch),Kopfhörerausgang, Service-Anschluss,Satellitenanschluss; HDCP 2.3: Ja, auf allen HDMI, HDMI ARC: Ja, auf HDMI2; HDMI 2.1-Funktionen: eARC auf HDMI 2, Unterstützt eARC/VRR/ALLM, Max. 48 Gbit/s-Datenrate; EasyLink 2.0: HDMI-CEC für Philips Fernseher/SB, Externe Einstellung über die TV-Benutzeroberfläche
Das sagt Stiftung Warentest zu Produkten im Bereich „Röhrenfernseher Philips“
Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Ob es für dieses Produkt einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt, der zum Kaufen empfohlen wird, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Unser Vergleichssieger im Bereich „Röhrenfernseher Philips“
- BILDQUALITÄT: Full HD, 60 Hz, HDR10, HLG
- AMBILIGHT: 3-seitiges Ambilight, Anpassung an die Wandfarbe, Lounge-Modus, Spielmodus, Ambilight Musik, AmbiSleep
- SMART TV: neues Philips Betriebssystem, SimplyShare, Bildschirmspiegelung, HbbTV, YouTube, Netflix, Amazon Prime Video, DAZN, Rakuten TV, Sprachassistent: Alexa und Google Assistant kompatibel
- SOUND: Ausgangsleistung 12 W (RMS), Lautsprecherkonfiguration: 2 x 6 W Full-Range-Lautsprecher, Verbesserung der Soundqualität: KI-Sound, Clear Dialogue, Dolby Atmos, Dolby-Bassverstärkung, Dolby-Lautstärkeregler, NIGHT MODE (Nachtbetrieb), KI-Equalizer
- TUNER & ANSCHLÜSSE: DVB-T/T2/T2-HD/C/S/S2, 3 x HDMI, 2 x USB, WLAN, Satellitenanschluss, Common Interface Plus (CI+), Digitaler Audio-Ausgang (optisch), Ethernet-LAN RJ-45, Kopfhörerausgang, Service-Anschluss
Aktuelle Angebote im Bereich „Röhrenfernseher Philips“
Du möchtest die besten Produkte im Bereich „Röhrenfernseher Philips“ kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten in der Kategorie „Röhrenfernseher Philips“.
Keine Produkte gefunden.